9 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Iris Görling

@Kristina Hazler und @Slaven Zubak danke für den Restack

Expand full comment
Avatar von Slaven Zubak

Stark, Iris.

Vielleicht liegt das Problem nicht in mangelnder Resilienz – sondern darin, dass wir sie ständig brauchen.

REBILIENZ trifft da einen Nerv: nicht mehr nur durchhalten, sondern hinterfragen, verändern, gemeinsam neu denken.

Danke für diese wichtige Perspektiverweiterung.

Expand full comment
Avatar von Iris Görling

Ich habe für diesen wertvollen Impuls zu danken.

Expand full comment
Avatar von Iris Görling

Diese Aussage kann ich voll und ganz unterstützen. Danke für die Ausführung deiner Gedanken.

Expand full comment
Avatar von Katja Weinert

Ich mag neue Wortschöpfungen. Ich assoziiere mit Rebilenz aber eher das Wort Rebellion. Das ist was, das wir wieder mehr in unser Leben integrieren dürfen.

Expand full comment
Avatar von Iris Görling

Auch wenn es eine Doppelung des Kommentars ist: Ich verstehe das Wort nicht in Form des klassischen Rebellen, sondern als einen Weg zu mehr Miteinander und Vertrauen sowie Offenheit. Nur wenn wir wieder in das Miteinander gelangen, dann können wir uns als Mitmenschen in der Gesellschaft begegnen und Brücken, statt Mauern bauen.

Expand full comment
Avatar von Katja Weinert

Ein Rebell/eine Rebellion definiert sich für mich nicht in erster Linie dadurch, dass man gegen etwas ist. Sondern es ist eine Art Ist/Soll Werte-Abgleich und das Eintreten für das, was mit den eigenen Werten korreliert. Es steht aus meiner Sicht nicht der Intention entgegen, die du mit deinem Post setzen willst, sondern ist allenfalls eine Ergänzung. Denn klar zu definieren und zum Ausdruck zu bringen wofür man steht, ist ein sehr wichtiger Faktor für Resilienz und kann absolut rebellisch sein, ohne dass das das eigentliche Ziel ist.

Expand full comment
Avatar von Christian Steinberger

Liebe Mitarbeitende und Mitarbeitenderen! In welches Stadium ist eine Gesellschaft getreten, die für den klassischen Rebellen per Doktortitel extra ein neues Wort erfinden muss? In das der Debilienz?

Expand full comment
Avatar von Iris Görling

Ich verstehe das Wort nicht in Form des klassischen Rebellen, sondern als einen Weg zu mehr Miteinander und Vertrauen sowie Offenheit. Nur wenn wir wieder in das Miteinander gelangen, dann können wir uns als Mitmenschen in der Gesellschaft begegnen und Brücken, statt Mauern bauen. Und ich bin dankbar, dass es Menschen gibt, die diese Vision teilen.

Expand full comment